Unser Geschäftsmodell

1. Einführung KMUCoachFinanz ist eine unabhängige Coaching-Plattform mit Sitz in der Schweiz, die sich auf die finanzielle Begleitung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) spezialisiert hat. Ziel des Geschäftsmodells ist es, praxisnahes Wissen, individuelle Strategien und kontinuierliche Begleitung anzubieten, damit KMU fundierte Finanzentscheidungen treffen und nachhaltig wirtschaften können. Im Fokus steht der Aufbau finanzieller Kompetenz im Alltag der Unternehmerinnen und Unternehmer – ohne Verkaufsdruck oder Abhängigkeit von Banken oder Versicherungen.

2. Wertversprechen für den Kunden KMUCoachFinanz bietet einen vertrauensvollen Sparringspartner für alle finanziellen Belange:

  • Individuelles Coaching zu Themen wie Liquiditätsplanung, Finanzierung, Preisgestaltung oder Rentabilität

  • Analyse von Geschäftskennzahlen mit klaren Handlungsempfehlungen

  • Begleitung bei Bankgesprächen oder Investorengesprächen

  • Entwicklung von Finanzstrategien für Wachstum, Nachfolge oder Restrukturierung

  • Zugang zu einer digitalen Wissensplattform mit Tools, Vorlagen und Webinaren

Die Kundinnen und Kunden erhalten neutrale, handlungsorientierte Beratung auf Augenhöhe, exakt auf ihre Branche und Unternehmensphase abgestimmt.

3. Zielgruppe Unsere Angebote richten sich an:

  • Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen von KMU (1–50 Mitarbeitende)

  • Start-ups in der Wachstumsphase ohne CFO-Funktion

  • Selbstständige mit wachsendem Umsatz und zunehmender Komplexität

  • Familienunternehmen mit Nachfolgeplanung

  • Gewerbetreibende mit betriebswirtschaftlichem Beratungsbedarf

4. Kanäle der Verbreitung und Lieferung Die Dienstleistungen werden über folgende Kanäle verbreitet:

  • Persönliches Coaching (vor Ort oder per Video)

  • Digitale Coaching-Pakete mit regelmäßigen Online-Sessions

  • Webinare und Gruppenformate für spezifische Branchen

  • Plattform mit Selbstlernmodulen, Checklisten und Benchmarks

  • Partnerprogramme mit Treuhändern, Berufsverbänden und Coworking-Spaces

Die Terminbuchung und Kommunikation erfolgen über ein eigenes Kundenportal, in dem auch individuelle Fortschritte dokumentiert werden.

5. Einnahmequellen KMUCoachFinanz erzielt Einnahmen durch:

  • Coaching-Pakete (z. B. „Starter“, „Skalierung“, „Krisencoaching“) ab CHF 450.– pro Monat

  • Einzelsitzungen und Standortanalysen auf Stundenbasis (CHF 180.–/h)

  • Gruppenprogramme mit max. 6 Teilnehmern (CHF 1'200.– für 6 Wochen)

  • Plattform-Mitgliedschaften (monatlich CHF 29.– für digitale Tools und Inhalte)

  • Vorträge und Inhouse-Workshops bei Partnerorganisationen

Ein durchschnittlicher Coachingkunde bleibt rund 8 Monate aktiv und generiert einen Gesamtumsatz von ca. CHF 3'800.–.

6. Schlüsselpartner und Ressourcen Unsere wichtigsten Partner sind:

  • Treuhandkanzleien, die eine betriebswirtschaftliche Ergänzung für ihre Mandanten suchen

  • Berufsverbände (z. B. Gewerbeverbände, Branchenkammern)

  • Plattformen für Gründerförderung und KMU-Finanzierung

  • Freelancer-Netzwerk (z. B. Experten für Buchhaltung, Controlling, Recht)

Kernressourcen sind unsere zertifizierten Coaches, die Coaching-Plattform, branchenspezifische Wissensdatenbank sowie das technische System zur Betreuung und Dokumentation.

7. Kostenstruktur Die wesentlichen Kosten betreffen:

  • Honorare für Coaches (freie Mitarbeit oder Festanstellung)

  • IT- und Plattformentwicklung (ca. CHF 7'500.– monatlich)

  • Akquise- und Marketingaufwendungen (z. B. Kampagnen, Messeauftritte)

  • Fortbildung und Supervision der Coaches

  • Lizenzgebühren für digitale Tools (z. B. Finanzplanung, Reporting)

Durch modulare Angebotsstruktur können Fixkosten gezielt mit der Kundenzahl mitwachsen.

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit KMUCoachFinanz ist skalierbar durch:

  • Ausbau digitaler Coaching- und Lernformate ohne Ortsbindung

  • Lizenzierung des Coaching-Frameworks an externe Berater

  • Aufbau von Franchise-Modellen in anderen Sprachregionen der Schweiz

  • Integration von KI-gestützter Auswertung von Finanzdaten

Nachhaltigkeit erreichen wir durch:

  • Stärkung der finanziellen Resilienz im Mittelstand

  • Förderung langfristiger Kundenbeziehungen

  • Einsatz digitaler Lösungen zur Reduktion administrativer Aufwände

KMUCoachFinanz steht für persönliche, unabhängige Finanzbegleitung im Spannungsfeld zwischen Unternehmergeist und betriebswirtschaftlicher Verantwortung.